Neu­ro­ge­nes Zittern — Defi­ni­ti­on & Anwendung

Person, die auf dem Rücken liegt und das Neurogene Zittern in Hamburg praktiziert.

Neurogenes Zittern: Eine natürliche Reaktion des Körpers

Das Neu­ro­ge­ne Zittern ist eine Selbsthilfe‑, und Coa­ching-Methode bei der durch  unwill­kür­li­che Bewe­gun­gen kör­per­li­cher Stress abge­baut wird. Diese kör­per­li­che Reak­ti­on äußert sich in einem spon­ta­nen, unwill­kür­li­chen Zittern der Muskeln und kann eine wich­ti­ge Rolle bei der Stress­be­wäl­ti­gung und dem Wie­der­erlan­gen des emo­tio­na­len Gleich­ge­wichts spielen.

Aktivierung des autonomen Nervensystems

 
Durch geziel­te Kör­per­übun­gen und Ent­span­nungs­tech­ni­ken wird das auto­no­me Ner­ven­sys­tem akti­viert, was zu einem spon­ta­nen, unwill­kür­li­chen Zittern der Muskeln führen kann. Dieses Zittern ist Teil des natür­li­chen Hei­lungs­pro­zes­ses des Körpers und kann dazu bei­tra­gen, emo­tio­na­le und kör­per­li­che Span­nun­gen zu lösen. Es wird als eine Art innerer Reset-Mecha­nis­mus betrach­tet, der dazu bei­trägt, über­schüs­si­ge Energie und Stress abzu­bau­en und das emo­tio­na­le Gleich­ge­wicht wiederherzustellen.
 

Anwendung im Coaching

 
In der Welt des Coa­chings wird neu­ro­ge­nes Zittern als wirk­sa­me Methode genutzt, um Klienten bei der Bewäl­ti­gung von Stress, Angst oder Trauma zu unter­stüt­zen. Indem diese Technik in Coa­ching-Sit­zun­gen inte­griert wird, können Men­schen dabei helfen, nega­ti­ve Denk­mus­ter zu über­win­den, Selbst­ver­trau­en auf­zu­bau­en und posi­ti­ve Ver­än­de­run­gen in ihrem Leben herbeizuführen.
 

Anwendung in der Selbsthilfe & Integration in den Alltag

 
Neu­ro­ge­nes Zittern bietet auch in der Selbst­hil­fe eine effek­ti­ve Mög­lich­keit, mit Stress und emo­tio­na­len Belas­tun­gen umzu­ge­hen. Durch das bewuss­te Aus­lö­sen dieses natür­li­chen Reak­ti­on des Körpers können Men­schen dazu bei­tra­gen, ihre eigene Gesund­heit und ihr Wohl­be­fin­den zu fördern und ein Leben in Balance zu führen.
 

Die Integration von neurogenem Zittern in den Alltag bietet eine nachhaltige Möglichkeit, das emotionale Wohlbefinden zu fördern und Stress zu bewältigen. Indem du lernst, auf die Signale deines Körpers zu achten und gezielt Techniken des Neurogenen Zitterns einzusetzen, kannst du im Alltag gezielt deinen Stress abbauen. Dieser Prozess ermutigt deine Selbstfürsorge und fördert ein tieferes Verständnis für deine körperlichen und emotionalen Bedürfnisse. Durch die regelmäßige Anwendung dieser Methode kannst du deine Resilienz stärken und ein Leben in Balance und innerer Ruhe führen.


Moin Zen — Niko Pokrywka

 

Lan­gen­fel­der Str. 43a

22769 Hamburg (Schan­zen­vier­tel)


moin@moin-zen.com

+49 162 340 9788

© 2024 — Moin Zen — Niko Pokrywka 

Right Menu Icon